Die Idee von Test-Drive-Seiten ist nicht neu im Hause Microsofts. Bereits im Jahr 2010 hatte der Softwarekonzern eine Internet-Explorer-Test-Drive-Seite gelauncht, als der Internet Explorer 9 in die Preview ging. Mehr und mehr Demos wurden schließlich ergänzt, nachdem IE 10 und IE 11 ausgerollt wurden. Mit den Test-Drive-Seiten bezwecke Microsoft vor allem, Web-Entwicklern ein erstes Gefühl im Umgang mit den Browsern zu ermöglichen. Durch erste Spielereien können mit dem Test-Drive-Modell zum Beispiel neue Features ausprobiert und ein Feeling für die Performance-Verbesserungen gewonnen werden, die für die jeweiligen Browser entwickelt wurden.
Microsoft-Edge-Test-Drive-Seite: viele neue Demos
Mit Microsoft Edge fokussiere Microsoft vor allem darauf, eine bessere Interoperabilität zwischen Browsern zu ermöglichen, sodass das Web für Nutzer auf verschiedenen Geräten und auf jeder Plattform funktioniert. Bei diesem Anliegen könne die neue Test-Drive-Seite unterstützen. Diese stelle Feature-Demos bereit, die Entwickler aufzeigen, wie sich interoperabler Code erstellen lässt, der auf neuen Web-Plattform-Features basiert. Außerdem schließe die Test-Drive-Seite einige der populärsten Demos von älteren Seiten mit ein.
Im Dev-Edge-Blog hat das Deve-Edge-Team alle neuen Demos zusammengefasst:
- CSS3 Filters: Learn the different types of filters and even how to animate them using @keyframes
- Music Lounge: Create your composition using Web Audio and touch input, using BabylonJS
- Web Audio Tuner: Chromatic tuner built using Web Audio API and Media Capture API
- Math APIs: Bypass the limits of number precision in JavaScript with the new precision API
- PhotoCapture: Learn how to select cameras and take pictures with the browser using the Media Capture API
- Microphone: Record, play, save and load streaming audio acquired using Media Capture API; then apply Web Audio visualizations, effects, and filters to stream data
- @Supports: Test whether certain CSS properties and values are supported
Daneben zeige die Seite einige Projekte auf, mit denen Microsoft kollaboriert, wie beispielsweise Flight Arcade und die Dolby Audio Experience.
Aufmacherbild: open Source von Shutterstock / Urheberrecht: v.schlichting