Neben den Dingen, die für die tägliche Webworker-Arbeit von Bedeutung sind, wie zum Beispiel die verbesserte CSS-Analyse oder die Integration des Adobe BrowserLabs, bietet das Tool auch für PHP-Entwickler einige interessante Goodies. So gibt es nun eine CMS-Funktionalität mit Live-View, PHP-Code-Hinting für eingesetzte Libraries und Plug-ins für eingesetzte CMS und der verbesserte Support von Subversion.
Damit hat Dreamweaver als adäquater IDE-Ersatz für Agenturen ordentlich nachgelegt. Wer mehr erfahren möchte, sollte bei den Kollegen von CREATE OR DIE vorbeischauen, die eine ausführliche Preview zu Dreamweaver CS5 online haben.