Microsoft erweitert seine Produktfamilie und bringt eine neue Version des Embedded Compact OS heraus, Windows Embedded Compact 7. Das Betriebssystem ist aktuell als Windows Embedded Compact 7 Evaluation Edition erhältlich und kann 180 Tage lang getestet werden.
Windows Embedded Compact 7 unterstützt im Gegensatz zu Windows 7 ARM-CPUs. Es ermöglicht Entwicklern, das Userinterface für das jeweilige Anwendungsszenario anzupassen und bietet zudem Silverlight for Embedded wie auch Flash-Support.
Das Betriebssystem richtet sich vor allem an das Gewerbe und soll Industrie- und medizinische Geräte, Set-Top-Boxen, E-Reader und professionelle Mobiltelefone, Tablets und PDAs befeuern. Für Konsumenten dient derzeit weiterhin Windows 7, die nächste Version Windows 8 dürfte hingegen stärker für Tablets optimiert werden, indem es unter anderem auch Support für ARM-CPUs mit sich bringen wird.
via ZDNet