Ob mit Node.js auf Server-Seite, oder via jQuery im DOM, oder als Mittel, dynamische Web-Inhalte asynchron nachzuladen: JavaScript zu beherrschen, gehört bei Webentwicklern eigentlich zum guten Ton. Spezialitäten wie das Performance-optimierte JS-Subset asm.js zeigen uns, dass die Sprache auch als Plattform an Boden gewinnt. Daher fragen wir Euch im jüngsten Quickvote:
Programmiert Ihr gern in JavaScript?
Mal sehen, wie hoch der Spaß- bzw. Qual-Faktor der Sprache tatsächlich ist. Wir sind gespannt!