Andrew Hutchings hat die Neuerungen in NGINX 1.9.2 in einem Blogpost zusammengefasst.
Highlights von NGINX 1.9.2
Im Vordergrund der neuen Version des Webservers steht die Verbesserung des stream-Moduls, das zum TCP-Proxying und Load Balancing dient. So wurde der neuen Version ein Bug-Fix für reuseport mit stream spendiert, das ein in der vorigen Version entstandenes Problem beheben soll. Zudem kann die backlog-Option im listen-Direktiv nun mit den Modulen stream und mail genutzt werden.
Neu hinzugefügt wurde das access-Modul für stream, das es Usern ermöglicht, den Zugriff auf einen TCP-Stream auf gewisse IP-Adressen zu beschränken. Dazu kommen noch weitere neue Features, wie zum Beispiel die neuen stream-Optionen proxy_protocol und proxy_bind. Auch ein Bug-Fix für OSCP-Stapling sowie der REQUEST_SCHEME-Parameter zählen zu den Neuerungen in NGINX 1.9.2, die noch mal übersichtlich im zugehörigen Blogpost zusammengefasst sind.
Die neue Version steht auf der Produkt-Website zum Download zur Verfügung.
Diversity matters – Onlinemarketing 2020
mit Astrid Kramer (Astrid Kramer Consulting)
Das Recht auf Privatsphäre – eine Chance für UX
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
The Revenge of Structured Data
mit Stephan Cifka (Performics Germany GmbH)