Besonders betroffen von diesen Änderungen am Webserver-Markt ist Microsoft, wie der monatliche Webserver-Survey Januar 2015 zeigt.
Microsoft verliert Marktanteil am Webserver-Markt
Insgesamt 876.812.66 Antworten von Websites wurden im Januar-2015-Webserver-Survey erfasst – die geringste Anzahl seit Januar 2014. Besonders Microsoft ist von diesem anhaltenden Rückgang betroffen und verliert weiter Marktanteile; derzeit liegt dieser bei 27,5 Prozent. Betrachtet man nur den Marktanteil aktiver Seiten, fällt der Rückgang um 1,17 Prozent ebenso deutlich ins Auge. Auch hier liegt Apache mit knapp über 50 Prozent Marktanteil vorn; und auch Google und NGINX konnten weiter zulegen.
Weniger dramatisch sieht es für Microsoft dagegen bei der Anzahl von Computern aus, die deren Server-Software nutzen. So fiel Microsofts Anteil um 0,28 Prozent, während Apache seinen Anteil um 0,18 Prozent auf 47,5 Prozent, und NGINX um 0,06 Prozent auf 11,03 Prozent, verbesserte.
Visuell dargestellt sind die Ergebnisse des Webserver-Surveys im Netcraft-Blog; darüber hinaus finden sich dort auch weitere Resultate zu den Top-Level-Hosting-Domains.