iOS-Apps mit mehr kostenlosen Funktionen
Nun hat Microsoft seine Strategie in Hinblick auf die eigenen Office-Apps geändert: Ab den neuen App-Versionen für iOS wird kein Office-365-Abo mehr benötigt, um Dokumente zu bearbeiten und in der Cloud abzuspeichern. Somit stehen den Nutzern künftig auf ihren Apple-Geräten dieselben Funktionen wie in Office Online zur Verfügung.
Microsoft zufolge steckt hinter diesem Schachzug die Absicht, Kunden Produktivitätsfunktionen auf all ihren Geräten zur Verfügung zu stellen. Tom Warren von The Verge vermutet allerdings vielmehr, dass Microsoft hiermit die Office-Konkurrenz aus dem mobilen Markt ausschließen und sich hier genauso wie auf dem Desktop als absoluter Platzhirsch etablieren möchte.
Vollständig kostenlos werden die Apps für iPhone und iPad allerdings auch zukünftig nicht nutzbar sein. Damit Unternehmen auf OneDrive for Business gespeicherte Dokumente bearbeiten können, ist weiterhin ein Office-365-Abonnement vonnöten. Aber auch im Consumer-Bereich gibt es immer noch kostenpflichtige Funktionen, dazu zählen beispielsweise Excel-Pivot-Tabellen und der PowerPoint-Presenter-Modus.
Die neuen Office-Apps für iOS stehen ab sofort in entsprechenden Stores zum kostenlosen Download bereit. Sie sind in 29 Sprachen und 136 Ländern erhältlich. Erforderlich zur Installation ist die iOS-Version 7.0 oder höher. Neben den kostenlos bereitgestellten Bearbeitungsfunktionen integrieren die neuen Apps auch den Cloud-Speicherdienst Dropbox, basierend auf der diese Woche mit Microsoft geschlossenen Partnerschaft.
Office Everywhere
Zusätzlich zu den Office-Versionen für iPad und iPhone soll in den kommenden Wochen auch eine erste Vorschauversion für Android-Tablets erscheinen, die auf demselben Code basiert wie die Variante der Apple-Tablets. Wer zu den ersten Testern gehören möchte, kann sich bei Microsoft um einen Preview-Zugang bewerben. Als Voraussetzung gilt, dass man Besitzer eines Android-Tablets zwischen 7 und 10,1 Zoll mit Kitkat-Betriebssystem ist. Das Update auf Lollipop darf nicht vollzogen werden.
Darüber hinaus hat Microsoft bekannt gegeben, derzeit an Touch-optimierten Office-Versionen für Windows 10 zu arbeiten.
Aufmacherbild: Signpost on the road saying everywhere in the countryside of Spain von Shutterstock / Urheberrecht: Watchtheworld