So wird man Office-Dokumente künftig nicht mehr nur in OneDrive, sondern auch in Dropbox speichern können. Der Zugriff auf Dropbox-Dateien wiederum ist direkt aus den Office-Apps heraus möglich. Dort kann man die Dokumente dann auch bearbeiten und mit anderen teilen. Die Dateien werden über all die Geräte hinweg synchronisiert, auf denen Dropbox installiert ist.
Office-Apps mit Dropbox-Integration
Die neuen Funktionen sollen mit der nächsten Version der Office-Apps für iOS und Android ausgeliefert werden, die Microsoft zufolge in den kommenden Wochen erscheinen soll. Die angekündigte Integration in Office Online ist für die erste Jahreshälfte 2015 geplant. In den kommenden Monaten sollen darüber hinaus Dropbox-Apps für Windows Phone und das Surface Pro 3 erscheinen.
Aufmacherbild: Two hands reaching out to each other von Shutterstock / Urheberrecht: Irina Fischer