Bereits im März dieses Jahres gab Microsoft auf der Microsoft Exchange Conference bekannt, dass die Outlook Web App (OWA) auch für Android Geräte veröffentlicht wird. Heute ist es soweit: Im Google Play Store kann ein Vorabveröffentlichung der App heruntergeladen werden. Diese Vorabveröffentlichung beschränkt sich jedoch Nuter von Office 365 for Business und auf Android-Geräte ab Version 4.4 KitKat und dient primär dazu, Feedback einzuholen sowie noch offene Bugs zu reparieren. Sobald die App vollständig funktionsfähig ist, werden nach und nach sämtliche Android-Geräte berücksichtigt, so heißt es im offiziellen Blogpost. Mit der Veröffentlichung von OWA für Android-Geräte zeigt Microsoft einmal mehr, dass die Ankündigung, in Zukunft Office-Produkte für sämtliche Plattformen anzubieten, ernst gemeint war. Schon vor längerem gab Microsoft-CEO Satya Nadella mit seinem Motto „Mobile first, Cloud first“ die Richtung vor und so erscheint es nur logisch und konsequent, die Produktivitätsfunktionen der Office-Produktreihe auch für Android-Geräte nutzbar zu machen. Die Veröffentlichung von OWA dürfte in diesem Zusammenhang nicht die Letzte sein.
Aufmacherbild: Female smartphone user in public von Shutterstock / Urheberrecht: mekCar