Denn bei OXID werden die Stammtische eine Art Roadshow, die in verschiedenen Städten stattfinden wird: Die Stammtische dienen dazu, die Zusammenarbeit der Entwickler in den einzelnen Regionen zu fördern, interessante Projekte aufzudecken und in andere Communities einzutauchen
, so Marco Steinhäuser, Community Guide bei OXID.
Vielleicht fänden sich so unter den Teilnehmern weitere Anküpfungspunkte, neue Projekte anzugehen. Man denkt dabei unter anderem an Schnittstellen zu Open-Source-Systemen wie TYPO3 oder WordPress.
Der erste dieser Stammtische findet am 11. März im GeyserHaus e.V. in der Gräfenstraße 25 in Leipzig statt. Ab 12 Uhr Mittags bietet Christian Zacharias eine kostenlose Schulung zum OXID eShop, danach sind alle Teilnehmer eingeladen, Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und zu networken.
Größere KartenansichtWeitere Stammtische sind ebenfalls geplant: in Berlin, Köln, Hamburg, Stuttgart, München und Frankfurt. Alle weiteren Informationen findet man im Wiki. Wir sind gespannt, ob die Rechnung aufgeht und wir in Zukunft einige spannende Projekte sehen werden, deren Ursprung auf einem der Stammtische zu finden ist.