Immer Samstags unser kleiner PHP-Wochenrückblick. Welche News haben unsere Leser am meisten beschäftigt?
„open source needs to be fun“: Lukas Smith zieht sich aus dem PHP-Core-Team zurück
Es gibt nichts Schlimmeres, als sich für eine Sache aufzureiben, von der man das Gefühl hat, dass sie eigentlich Spaß machen müsste. Wenn das geschieht, positives Feedback ausbleibt und jede Aktion in einem Kampf ausartet, dann ist es an der Zeit, sich Gedanken … mehr Infos
PHP unter Feuer: Angriffe auf WordPress, PHP-Nuke & Co.
Die in der vorigen Woche gemeldeten Angriffe auf bei Network Solutions gehostete Websites (die immer noch laufen), darunter auch drei Websites des US-Finanzministeriums, gehören anscheinend zu einer groß angelegten Angriffswelle, die es … mehr Infos
Cherokee-Webserver 1.0: Ansage an Apache, lighttpd und nginx
Das Cherokee-Projekt hat seinen gleichnamigen Webserver in der Version 1.0 released. Die Open-Source-Lösung soll dabei alle gängigen Technologien wie FastCGI, SCGI, CGI, SSI, TLS und SSL-Verschlüsselung unterstützen, ebenso virtuelle Hosts, Authentifizierung, … mehr Infos
date(„d“, easter_date(2010)) + 39 Tage
PHP-Developer sind natürlich mit date() vertraut; aus gegebenen Anlass wollen wir heute jedoch die Aufmerksamkeit auf die easter_date()-Funktion lenken. Damit lässt sich nämlich wunderschön das Osterdatum berechnen, jedenfalls von 1970 bis 2037. Schauen wir … mehr Infos
Serendipity vom MOPS gebissen | Update
Garvin Hicking hat Version 1.5.3 der Blog-Software Serendipity (S9y) veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Security-Release, das von allen Usern schnellstmöglich eingespielt werden sollte. Download S9y 1.5.3, 6,4 MB Hicking hat mit diesem … mehr Infos