Für das PHP-Framework CakePHP liegt eine neue Major-Version vor. CakePHP 4.0.0. bringt Breaking Changes und einige neue Features mit.
CakePHP 4.0.0 mit Breaking Changes
Mit der Veröffentlichung von CakePHP 4.0.0 wird eine Mindestanforderung festgelegt: Für die Nutzung der neuen Version wird PHP 7.2 vorausgesetzt. Darüber hinaus wurden in der aktuellen Version alle Streamlined APIs mit als deprecated markierten Methoden und Verhalten entfernt. Die Major-Version beinhaltet außerdem zusätzliche Typehints sowie eine Überarbeitung der Fehlermeldungen im gesamten Framework.
Auch neu sind Datenbanktypen für Strings mit fester Länge (CHAR
), Datetime mit Mikrosekunden sowie Datetime mit Zeitzonen-Typen.
Des Weiteren hält CakePHP 4.0.0 Überarbeitungen für FormHelper
bereit. Es sollen nun HTML5 Validation Errors und HTML5 Datetime Input Elements generiert werden.
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Von der Cloud über DevSecOps bis hin zu Datenschutzproblem von WhatsApp
Christian Schneider spricht im Interview über aktuelle Security-Trends. Welche Themen rücken besonders heute stark in den Security-Fokus, warum alles rund um die Cloud immer mehr an Bedeutung gewinnt, welche Aspekte in der Cyberabwehr effektiv sind u.v.m.
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher White Hat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Nähere Informationen zu weiteren Features können der Release Note entnommen werden. Neben dem üblichen Migration Guide steht auch ein Upgrade Guide mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der offiziellen Webseite von CakePHP zur Verfügung.