Ein erneuter Shutdown. Da ist Langeweile vorprogrammiert. Hoffentlich haben sich unsere Leser schon einige Möglichkeiten zur Ablenkung und zum Zeittotschlagen überlegt. Leider können wir dabei keine Abhilfe schaffen, denn aus unserer Redaktion gibt es natürlich nur das beste und aufregendste Material. Ein Beweis? Hier unsere meistgelesenen Artikel der letzten Woche.
Composer 2.0: Verbesserte Leistung und neue Runtime Features
PHPs anwendungsorientierter Paketmanager Composer hat die Version 2.0 erhalten. Mit dem Major Release kommen einige architektonische Veränderung sowie eine gesteigerte Performance. Darüberhinaus gibt es neue Runtime Features und überarbeitete Fehlermeldungen.
Microservices, Modulithen, Monolithen
Seit 2012 und dem Artikel von James Lewis und Martin Fowler sind Microservices in aller Munde. Sie schienen die Antwort auf eine stets wachsende Komplexität und die Cloud zu sein. Aber mit der Zeit wurde es immer deutlicher, dass es Aufgabenstellungen gibt, die anders beantwortet werden müssen.
PHP 8.0-Features im Fokus: Nullsafe Operator
Das Release von PHP 8 steht kurz bevor und mit ihm eine Reihe von Verbesserungen, neuen Funktionen und die generelle Überarbeitung, um die weit verbreitete serverseitige Websprache noch besser zu machen. In dieser Serie wollen wir darauf eingehen, was Sie über PHP 8 wissen sollten.
Adaptive Cards: Benutzeroberflächen in JSON definieren
Verwenden Sie Markdown? Ich bin ein großer Fan dieser Sprache geworden, weil sie einfach, aber ausreichend ausdrucksstark für viele meiner Dokumente ist und ich am Schluss entscheiden kann, wie ich das Dokument rendern will: PDF? HTML? Word? Bild? Adaptive Cards sind wie Markdown für Benutzeroberflächen – eine simple, aber ausreichende Beschreibung von kleinen Benutzeroberflächen.
Progressive Web Apps für Fortgeschrittene: Push Notifications im Griff
Progressive Web Apps werden immer populärer in der Web-Entwicklung. Wer eine wirklich native Nutzererfahrung erreichen möchte, muss sich aber mit fortgeschritteneren Funktionen befassen. Wie man Push Notifications in PWAs implementiert, erklärt Christian Liebel in diesem Talk von der International JavaScript Conference München 2019.
- Auf dem Weg zu Angular 11: Release Candidates veröffentlicht
- Shenandoah und ZGC: Weniger Pausenzeiten bei der Garbage Collection
- GitLab 13.5 bringt 60 Neuerungen mit
- Komplexer denn je: Wie Unternehmen ihre SAP-Umgebung effizient überwachen können
- Women in Tech: „Unbewusste Vorurteile sind ein reales und konstantes Problem“