Das Web-Konferenzpaket bestehend aus der International PHP Conference 2018 und der webinale 2018 beginnt am Montag, den 4. Juni 2018, mit den Power Workshops. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr unter anderem:
- Workshop: Symfony 4 for large and small projects – Ignacio Martín, Victoria Quirante, Limenius
- React vs Angular: A Reactive Programming Workshop – Peter Eijgermans, Rogier van Apeldoorn, Ordina Nederland B.V.
- DDD-Workshop: Accelerate Domain-driven Design with Event Storming – Arne Blankerts, thePHP.cc
- Workshop: Code like a Pro – Stefan Priebsch, thePHP.cc
- Workshop: Web Performance Optimierung 2018 – Sven Wolfermann, maddesigns
- Hands-On Progressive Web App Bootcamp – Peter Kröner, Brainfire Design
- Lernen Sie Alexa kennen. Die Enwicklung von Skills für Amazons Echo-Geräte – Ivo Wessel, iCodeCompany
Hinzu kommen mehr als 70 Sessions aus den Bereichen Agile & DevOps, Architecture, JavaScript, PHP Development, Testing & Quality, Online-Marketing, User Experience Design sowie Web Design. Zu den Highlights des Konferenz-Doppelpacks gehören:
- 90+ Workshops, Sessions und Keynotes
- 60+ Internationale Speakers und Experten
- Code Skills verbessern Durch die Zahlreichen Fortbildungs- und Trainingsangebote über sich hinauswachsen
- Networking In angenehmer Atmosphäre das eigene Berufsnetzwerk erweitern und neue spannende Personen kennenlernen
- 2 in 1 mit einem IPC-Ticket die parallel stattfindende webinale kostenfrei mitbesuchen – und vice versa
Früher buchen = weniger zahlen
Wer sich bis Donnerstag, den 1. Februar 2018, anmeldet, kann bis zu 680 Euro sparen und sich ohne zusätzliche Kosten für einen Workshop entscheiden. Weitere Infos zum Programm und der Frühbucheraktionen finden Interessierte unter www.phpconference.com und www.webinale.de.
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.