Das Laravel Release 5.6.5 beinhaltet einen Patch für orWhere*()
-Argumente und einige zusätzliche Verbesserungen für das PHP-Framework. Zu den neuen Features gehört eine Model-Reference auf die MassAssignmentException
, die eine Model-Klasse zur Exception Message hinzufügt. Darüber hinaus sind jetzt zum verbesserten Versenden von E-Mails lokale Einstellungen in der Mailable möglich und drei neue udiff
-Methoden wurden mit diffUsing()
diff AssocUsing()
diffKeyUsing()
zur Collection hinzugefügt.
Wenige Tage zuvor gab es mit dem Release 5.6.4 schon einige neue Features: So wurde u. a. eine Blade::include()
-Methode für enthaltene Aliase und eine broadcastType()
-Methode für Benachrichtigungen hinzugefügt.
Major Release 5.6 brachte viele Neuerungen
Die jüngsten Releases folgen dem vor drei Wochen veröffentlichten Laravel Major Release 5.6, das bereits zahlreiche Verbesserungen im Gepäck hatte. So ist die die Logging-Konfiguration statt in der config/app.php nun in der Datei config/logging.php zu finden. Besonders praktisch: Für Logging Messages sich nun sogenannte „Stacks“ definierbar, die die Logging-Informationen an verschiedene Handler weiterleitet. So lassen sich beispielsweise alle Debug-Nachrichten an das System-Log und Fehlermeldungen direkt an Slack senden.
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Eine verbesserte Handhabung brachte das Release 5.6 auch beim Thema Schedulding. So wird nun ein Single Server Task Schedulding angeboten. Kam bisher ein Task Schedulder auf mehreren Servern zum Einsatz, so lief der Task auch auf jedem dieser Server. Nun lässt sich sich der Task auf einen ausgewählten Server mit einer onOneServer()
method beschränken.
Was ist noch neu? Laravel 5.6 hat Collision Package für die CLI-Fehlerberichterstattung hinzugefügt. Die von Nuno Maduro kreierte Fehlerberichterstattung sieht dann z. B. so aus:

Quelle: laravel-news.com
Integration von Bootstrap 4
Nicht zuletzt wurde Bootstrap 4 in Laravel 5.6 das Bootstrap 4 integriert. Die Website von Bootstrap liefert mit zahlreichen Beispielseiten einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsvorlagen von Bootstrap. Auf Github sind wie immer alle Releasenotes von Laravel zu finden.