Mitte Mai sorgte die Meldung über den Split des Neos-Projekts und der TYPO3 Association für einiges an Aufsehen. Beide Seiten – sowohl das Neos-Projekt als auch die TYPO3 Association betonten jedoch stets, dass es sich dabei um eine Trennung im Guten handle. Dennoch stellt sich jetzt nach dem Split natürlich die Frage nach der Zukunft.
Neos – die Zukunft
Nachdem sich beide Seiten Ende September über Lizenz- und Budget-Fragen geeinigt hatten, schien das Thema einen Abschluss gefunden zu haben. Dennoch gibt es ein paar Fragen, die vor allem die Community brennend interessieren dürften.
So sprachen wir Anfang Juni mit Patrick Lobacher über die Sicht von Agenturen auf den Split: Was bedeutet der Split für den Agenturalltag und die Zukunftssicherheit von Projekten? Ihn bewegte vor allem die zu diesem Zeitpunkt noch ungeklärte Zukunft des Neos-Projekts.
Auf der International PHP Conference haben wir daher die Gelegenheit genutzt, und uns mit Robert Lemke über die aktuelle Situation unterhalten. Dabei gab er interessante Ausblicke auf die (mögliche) Zukunft des Neos-Projekts.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)