So wurden im Vergleich zur Anfang des Monats erschienenen dritten Beta, die ebenfalls vornehmlich für eine Reihe von Bug- und Security-Fixes sorgte, nochmals insgesamt 27 Bugs behoben. Gleichzeitig enthält der erste Release-Candidate auch über 200 Commites, die – so die Ankündigung – für umfangreiche Stabilitätsverbesserungen bei der Datenbank, Arrays, Asserts, Streams und anderen Funktionalitäten sorgen soll.
Viele Bug-Fixes für neue PHP-7-Features
Der erste Release Candidate von PHP 7 bringt damit eine ganze Reihe wichtiger Verbesserungen mit sich, die für die Arbeit mit den neuen Features der kommenden Major-Version der Sprache wichtig sind. Dazu zählt natürlich in erster Linie die neue Version der Zend Engine, die vor allem für umfangreiche Performance-Verbesserungen sorgen soll. Zusätzlich dürfen sich Entwickler auf Features wie Return Type Declarations, Scalar Type Declarations oder anonyme Klassen freuen.
PHP 7.0.0 RC 1 steht auf der PHP-Website zum Download zur Verfügung; die Windows-Binaries finden sich an der gewohnten Stelle. Mehr Informationen zu den vorgenommenen Änderungen bietet der NEWS– sowie der Upgrade-File; die Veröffentlichung des nächsten Release Candidates ist für den dritten September geplant.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Advanced Web Pentesting
mit Christian Schneider (Schneider IT-Security)
What Star Wars Taught Me About Secure System Design
mit Anne Oikarinen (Nixu Corporation)
[…] 7 liegt aktuell als Release Candidate 6 vor – die ursprünglich letzte geplante Pre-Release-Veröffentlichung. Dieser letzte RC hat seine Aufgabe jedoch erfüllt und sorgt nun für eine Verschiebung der […]