Für die Programmiersprache PHP ist der erste Release Candidate für die anstehende 7.4-Version erschienen. Zunächst hatte es vier Beta-Versionen gegeben. Bei der aktuellen Version handelt es sich um ein Bugfix-Release.
PHP 7.4 RC1: zehn Bugfixes wurden vorgenommen
Einer von zehn Bugs betrifft die Verwendung eines Heredoc/Northdoc-Syntax mit einer nachfolgenden Zahl. Diese Kombination wurde als Schließ-Identifikator erkannt, wie das nachfolgende Beispiel aus dem Bug-Report zeigt:
Test script: --------------- <?php echo <<<FOO FOO4 FOO; Expected result: ---------------- FOO4 Actual result: -------------- Parse error: syntax error, unexpected '4' (T_LNUMBER), expecting ';' or ',' in %d on line 3
Dieses Problem soll mit dem neuen Release Candidate behoben worden sein.
Ein weiterer Fehler ist bei der Benutzung von mehreren Unterstrichen nach einer führenden 0 in einer Hexadezimal-oder Bin-zahl aufgetreten. Im dazugehörigen Bug-Report steht:
Test script: --------------- 0x0__F; // or 0b0__1; Expected result: ---------------- Parse error: syntax error, unexpected '__F' (T_STRING) Actual result: -------------- Fatal error: Out of memory (allocated 2097152) (tried to allocate 18446744073709551615 bytes) in /in/jUR51 on line 3 mmap() failed: [22] Invalid argument mmap() failed: [22] Invalid argument Process exited with code 255.
Weitere Inhalte des PHP 7.4 RC1 und nähere Informationen zu den Bugfixes können der Release Note entnommen werden.
PHP 7.4 ist bereits am Horizont zu erkennen. Weiter geht es laut Timetable im PHP-Wiki mit Release Candidate Nummer zwei am 19. September.