
Screenshot: https://wiki.php.net/rfc/php6
5+1=PHP 7
Vorausgegangen waren bekanntlich kontroverse Diskussionen darüber, ob die Folgeversion des PHP 5.x-Entwicklerzweiges PHP 6 heißen sollte oder PHP 7. Es hat sich nun die Auffassung durchgesetzt, dass für PHP.Next die Verwechslungsgefahr zu den früheren Arbeiten an einer PHP 6 Version zu groß wäre, würde man dem rein logischen Prinzip 5+1 folgen. Von PHP 5.6 aus springt man also gleich auf die 7 und macht deutlich, dass es hier um etwas ganz Anderes geht.
Hier in unserem letzten Quickvote war die Stimmungslage allerdings eine andere. 46% sprach sich für PHP 6 aus:

Quickvote
Für einmal ist also 5+1=7, was uns aber auch recht ist, vorausgesetzt die unfruchtbaren Debatten hören damit auf. Denn wahrlich gibt es derzeit Spannenderes, neben Facebooks Vorstöße in Sachen HHVM, Hack und PHP-Spezifizierung vor allem auch die Diskussion, ob die Verbesserungen der Zend Engine, die man im PHPNG-Projekt erzielen konnte, in den Master-Zweig übernommen werden sollten, um die Basis von PHP 7 darzustellen. Aber vielleicht lautet hier die Frage: HHVM oder PHPNG?
Und so möchten wir an dieser Stelle Julien Pauli zitieren, der in den PHP Internals kommentiert:
Finally, back to interesting stuff 🙂
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "PHP 7 macht das Rennen: Der Name für die nächste PHP-Version steht fest"
[…] Bergmann (@s_bergmann) 27. August 2014 Generell sind im Moment natürlich viele Augen auf PHP 7, das nächste Big Thing im PHP-Universum, gerichtet, das mit der neuen Engine PHPNG aufwarten wird – der RFC über das Mergen von PHPNG in […]
[…] Basis von PHP.Next werden, der nächsten großen Major-Version, für die man sich gerade auf die Versionsnummer 7 geeinigt hat? Seither laufen die Diskussionen heiß. In den PHP Internals wird vor allem von den […]
[…] Diskussionen zustande; der entsprechende RFC mit der Abstimmung wurde mit 58 zu 24 Stimmen zugunsten von PHP 7 entschieden. Im Zuge dieser Diskussionen war einige Zeit lang sogar der Umstieg der Engine auf Facebooks HHVM […]