Neben Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen bietet diese Hauptversion, laut des PhpStorm-Blogbeitrages, neue Funktionen wie die Unterstützung von PHP 7.4 Typed Properties, das direkte Auffinden von doppeltem Code, das Hervorheben und Überprüfen von RegExps in PHP sowie die sofortige Unterstützung von EditorConfig und Shell Scripts. Darüber hinaus gibt es eine Syntax-Hervorhebung für über 20 Programmiersprachen.
Volle Unterstützung für Typed Properties
Mit Typed Properties können Typen für Klassen-Properties deklariert werden. PhpStorm 2019.2 unterstützt bereits jetzt das in PHP 7.4 kommende, neue Feature.
Spread Operator in Arrays
PHP unterstützt bereits ...
seit v5.6 das Entpacken von Argumenten (auch bekannt als Spread Operator ). In der kommenden Version bringt PHP den Operator in Array-Ausdrücke ein, die PhpStorm 2019.2 ebenfalls unterstützt:
Neuerung bei Regular Expression Injections
In früheren Versionen von PhpStorm wurden Muster für reguläre Ausdrücke im PHP-Code nicht standardmäßig hervorgehoben und nur als einfacher Text angezeigt. Jetzt kommt PhpStorm 2019.2 mit voller RegExps-Unterstützung für PHP. Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn eine preg_*
Funktion verwendet wird, das Muster hervorgehoben und automatisch auf Richtigkeit überprüft wird.
Duplikaterkennung, cURL-Format und weitere Verbesserungen
Die neue PhpStorm-Version hebt die Doppelanalyse auf ein völlig neues Niveau, indem man sofort erkennt, ob ein Duplikat vorhanden ist. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten beim Thema HTTP-Client: Die meisten Webentwicklungs- und Dokumentationstools bieten heutzutage den Befehl „Als cURL kopieren“, damit sie die Anforderung „wiedergeben“ und sehen können, wie sie funktioniert. Jetzt können solche Anfragen in PhpStorm bearbeitet werden. Dazu muss einfach eine neue .http-Datei oder eine HTTP-Anforderungsdatei mit Cmd+Shift+N
erstellt werden und dann eine cURL-Anforderungszeichenfolge eingefügt werden. Es wird dann automatisch in eine vollständige Anforderung konvertiert.
Was gibt es noch neues? Docker wurde in das neue Toolfenster „Services“ verschoben. Darüber hinaus gibt es, ohne zusätzliche Konfiguration, eine Syntax-Hervorhebung für über 20 Sprachen (einschließlich Python, Ruby und Go.) und viele weitere Neuerungen und Verbesserungen, die laut der vollständigen Aufstellung des PhpStorm-Blogbeitrages in PhpStorm 2019.2 enthalten sind.
Neue Version steht zum Download bereit
Die PhpStorm Version 2019.2 steht über die offizielle Webseite oder via Toolbox App zum Download bereit.