WordPress 5.1 Beta 2 ist jetzt verfügbar und bringt eine Menge Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit. 110 Tickets konnten seit der Betaversion 1 geschlossen werden. Besonders ärgerlich war ein Bug bei der Massenbearbeitung von WordPress-Inhalten. Während der Bulk-Bearbeitung von Beiträgen wurden alle Beiträge aktualisiert und in das Standardformat zurückgesetzt, selbst wenn beim Beitragsformat „Keine Änderung“ gesetzt wurde. Dadurch gingen alle vorherigen Post-Formate verloren. Dieser Bug (#44914) konnte in der WordPress 5.1 Beta 2 Version jetzt behoben werden.
WordPress 5.1 Beta 2 bringt einige Verbesserungen
Neben dem gravierenden Bug bei Bulk Edit Posts wurden laut der WordPress Release Notes u.a. folgende Fehler behoben:
- Es wurden einige Fortschritte im Zusammenhang mit dem Site Health-Projekt erzielt. Dabei handelt es sich um ein fortlaufendes Projekt zur Verbesserung der Stabilität und Leistung des gesamten WordPress-Ökosystems.
- Die
pre_render_block
und-render_block_data
Filter wurden eingeführt, so dass Plugins die Blockattributwerte überschreiben können (#45451). get_template_part()
gibt jetzt einen Wert zurück, der angibt, ob eine Vorlagendatei gefunden und geladen wurde (#40969).- Eine Benachrichtigung wird jetzt ausgelöst, wenn Entwickler REST-API-Endpunkte falsch registrieren.
- Der Emojis-Satz Twemoji wurde auf die neueste Version 11.2.0 (#45133) aktualisiert .
- Ein Fehler, der die Aktivierung der bei der Meta-Box benutzerdefinierte Felder verhinderte, wurde behoben (#46028).
- Die Behandlung der
orderby
Werte fürpost__in
,post_parent__in
undpost_name__in
wurde standardisiert (#38034). - Beim Aktualisieren von Sprachpaketen werden alte Sprachpakete jetzt korrekt gelöscht, um zu vermeiden, dass Speicherplatz belegt wird (#45468).
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Betaversion 2 von WordPress 5.1 zu testen: Entweder über das Plugin für WordPress Beta Tester oder durch das direkte Herunterladen der Betaversion als Zip-Datei.