Das Content Management System WordPress hat ein wichtiges Sicherheitsupdate erhalten. Mit Version 5.3.1 wurden laut Blog-Beitrag 46 Probleme behoben und überarbeitet. Gerade hinsichtlich der Sicherheit können einige Lücken geschlossen werden.
WordPress 5.3.1 schließt Sicherheitslücken
Gleich vier Sicherheitslücken finden sich für WordPress 5.3 und älteren Versionen. Falls NutzerInnen noch nicht auf WordPress 5.3 upgedatet haben, stehen hierfür auch für WordPress 5.2 und ältere Versionen jeweils Sicherheitsupdates zur Verfügung. Ein Update wird dringen empfohlen, um beispielsweise mögliche Cross-Site-Scripting-Angriffe zu verhindern.
Update wird empfohlen
Ein Update auf WordPress 5.3.1 wird seitens der WordPress-Kernentwickler dringen empfohlen. Die aktuelle Version steht über die offizielle WordPress-Webseite zum Download bereit. Auch ein Update über das eigene Dashboard ist möglich: Dashboard –> Updates –> Update now.
Nähere Informationen zum Sicherheitsupdate finden sich im Blog Beitrag.