Dazu gehört natürlich insbesondere der vollständige Support für die für November geplante neue Major-PHP-Version PHP 7, aber auch der Support für Docker und EGit 4.0 wurde in der neuen Zend-Studio-Version – Zend Studio 13 verbessert. Grundsätzlich soll das neue Release die Wünsche der PHP-Applikationsentwickler erfüllen, erklärt Zends General Manager for Developer Tools, Michael Gerin:
[to be] a development solution that boosts productivity and efficiency while supporting the latest PHP technologies.
Auf der Zend-Website wurde nun die Highlights der neuen IDE-Version vorgestellt.
Das ist neu in Zend Studio 13
Zend Studio 13 bringt vor allem einige nützliche neue Funktionalitäten und Key Features mit sich. Dazu gehört natürlich vor allem der Support von PHP 7. Er umfasst zum Beispiel die Unterstützung der neuen dynamischen Sprachkonzepte wie etwa Return Type Declarations, anonyme Klassen, den Spaceship Operator, Group-Use-Declarations und Skalare Type Hints in PHP 7.
Ebenso bietet die neue IDE-Version ein neues built-in Migrations-Tool, das Entwicklern den Umstieg zu PHP 7 erleichtern soll. Es überprüft bestehende Projekte auf mögliche Kompatibilitätsprobleme mit PHP 7 und bietet Entwicklern Tipps zur Behebung der entsprechenden Problemstellen.
Zend Studio 13 bietet zudem einen verbesserten Docker-Support sowie neue Docker-Tools. Auch die User Experience wurde in der neuen Version verbessert, insbesondere, was den PHP-Editor angeht. So bietet er nun etwa einen neuen Validator für deprecated APIs, neue Aktionen zum Organisieren von Use-Statements und einen neuen Debugging-Workflow, der den Debugging-Vorgang vereinfachen soll.
Dazu kommen noch viele weitere Verbesserungen wie etwa ein neues Zend-Studio-13-Plugin für die Entwicklungsplattform Eclipse oder ein verbesserter Cloud-Support für Azure und AWS. Alle Neuerungen sind noch einmal im entsprechenden Beitrag auf der Zend-Website zusammengefasst; dort steht sie auch zum Download zur Verfügung.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)