Während PHP technisch besser ist als es jemals war, haben sich trotzdem Zweifel über seine zukünftige Bedeutung breit gemacht. Marcel Normann beleuchtet in seiner IPC-Session eine Reihe aktueller und historischer Daten zur Beliebtheit von PHP und seiner Herausforderer. Er geht der dabei auch der Frage nach: Wo kommen diese wechselnden Trends her und was bedeuten sie für mich als Entwickler?
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Der Speaker: Marcel Normann
Marcel Normann ist Leiter der Software-Entwicklung bei der WhereGroup in Bonn. Das Unternehmen bietet Softwaredienstleistungen im GeoIT-Bereich für Großunternehmen und Behörden. Marcel arbeitet seit 1999 als Entwickler, davon über 15 Jahre mit PHP. Seine Freizeit verbringt er abseits von Computern mit Imkerei, Jogging und sporadischen Feuerwehreinsätzen.