Nachdem am 25. Juli bereits Beta 1 erschienen war, wurde nun mit der vorliegenden Beta 2-Version der Weg zum geplanten PHP 7.4 Release weiter geebnet. Am 28. November 2019 soll PHP 7.4 allgemein verfügbar sein. Bis dahin wird es noch eine weitere Beta-Version am 22. August, den Future Freeze am 22. Juli und einige folgende Beta-Versionen und Release Candidates (genaue Termine siehe Timetable unten) geben.
Zahlreiche Fehlerbehebungen
In der vorliegenden Beta 2-Version wurden laut des veröffentlichten Ankündigungsbeitrages wieder einige Bugs gefixt.
Die Release Notes für PHP 7.4 Beta 2 sehen u.a. folgendermaßen aus:
- Core:
- Fixed bug #78340 (Include of stream wrapper not reading whole file).
- Fixed bug #78344 (Segmentation fault on zend_check_protected).
- Fixed bug #78356 (Array returned from ArrayAccess is incorrectly unpacked
as argument).
- Exif:
- Fixed bug #78333 (Exif crash (bus error) due to wrong alignment and
invalid cast). - Fixed bug #78256 (heap-buffer-overflow on exif_process_user_comment).
- Fixed bug #78222 (heap-buffer-overflow on exif_scan_thumbnail).
- Fixed bug #78333 (Exif crash (bus error) due to wrong alignment and
- Iconv:
- Fixed bug #78342 (Bus error in configure test for iconv //IGNORE).
- MySQLnd:
- Fixed bug #78179 (MariaDB server version incorrectly detected).
- Fixed bug #78213 (Empty row pocket).
- Opcache:
- Fixed bug #78341 (Failure to detect smart branch in DFA pass)
- Fixed bug #78376 (Incorrect preloading of constant static properties).
- PCRE:
- Fixed bug #78338 (Array cross-border reading in PCRE).
Während für die Beta 2-Version einige Bugs gefixt wurden, wird parallel natürlich noch an größeren Veränderungen für den geplanten finalen Release von PHP 7.4 gearbeitet.
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Von der Cloud über DevSecOps bis hin zu Datenschutzproblem von WhatsApp
Christian Schneider spricht im Interview über aktuelle Security-Trends. Welche Themen rücken besonders heute stark in den Security-Fokus, warum alles rund um die Cloud immer mehr an Bedeutung gewinnt, welche Aspekte in der Cyberabwehr effektiv sind u.v.m.
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher White Hat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Noch einige Releases bis zur finalen Version
Bis zur finalen Version ist es noch ein weiter Weg. Hier die Timetable aus dem PHP-Wiki:
Die PHP 7.4 Alpha Beta 2 steht zum Testen bereit und kann hier heruntergeladen werden.