Dazu zählen zum Beispiel auch die neuen Features der PHP Structure View wie Custom Regions und Sichtbarkeitsfilter für private und geschützte Members. Rustam Vishnyakov zeigt, wie sich die neuen Strukturansichten nutzen lassen.
Custom Regions und Sichtbarkeitsfilter in der PHP Structure View
Eines der neuen Structure-View-Features ist Custom Regions. Damit erhalten PhpStorm-Nutzer eine zusätzliche Möglichkeit, Items in der PHP Structure View der IDE zu gruppieren. Werden sie zudem innerhalb einer Datei oder Klasse hinzugefügt, erhalten sie in der Structure View ein eigenes Icon (siehe Screenshot), das auch eine einfache Navigation ermöglicht.
Auch Sichtbarkeitsfilter für private und geschützte Class Members wurden in PhpStorm 9 hinzugefügt. Auf sie kann innerhalb der Toolbar der Structure View zugegriffen werden; sind beide Filter deaktiviert, werden nur öffentliche Members – also Felder und Klassen – angezeigt.
Mehr Informationen zu den neuen Structure-View-Features finden sich im zugehörigen Blogpost. Sie können bereits in der aktuellen EAP-Version von PhpStorm 9 getestet werden, die auf der Projekt-Website zum Download zur Verfügung steht.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Aufmacherbild: © https://jetbrains.com