Maarten Balliauw erklärt in einem Blogpost, wie man das Laravel-Plug-in und den Laravel-IDE-Helper in PhpStorm nutzen kann.
Verbesserter Laravel-Support in PhpStorm
PhpStorm verfügt bereits seit längeren über Support von Blade und artisan – zwei Tools, die auch in Laravel genutzt werden. Mithilfe des Laravel-Plug-ins und des Laravel-IDE-Helpers wird der PhpStorms Support von Laravel-Applikationen weiter verbessert. Dabei ist die Einrichtung denkbar einfach.
Der Laravel-IDE-Helper wird mit dem „Add-Dependency“-Kontext-Menü in Composer installiert; das Laravel-Plug-in über die PhpStorm-Einstellungen. Nach der Installation ermöglicht PhpStorm dank Code-Completion und Syntax-Highlighting die einfache Nutzung des Plug-ins. Zudem verbessert das Laravel-Plug-in auch die Arbeit mit Blade-Templates sowie die Navigation zu einzelnen Items.
Detaillierte Informationen zur Installation und Nutzung des Laravel-Plug-ins und des Laravel-IDE-Helpers in PhpStorm findet sich im JetBrains-Blog. Dort gibt es zudem auch einige Tipps zu Tutorials zum gemeinsamen Einsatz von PhpStorm und Laravel.
Und apropos Tutorials: vor kurzem berichteten wir Euch über ein Tutorial zur Migration von Laravel 4 zu Laravel 5, das Teil einer stetig erweiterten Tutorial-Reihe ist. Ein Blick darauf lohnt sich, um sich bereits vor dem Release von Laravel 5 auf dessen neue Features vorzubereiten.
Aufmacherbild: collection of different cable connectors in various colours von Shutterstock / Urheberrecht: Praphan Jampala