Für echte Analytics-Experten gibt es jetzt auch eine mobile Variante – Android oder iOS vorausgesetzt, lässt sich Piwik damit sprichwörtlich in die Tasche stecken, was die Echtzeitanalyse nicht nur jederzeit, sondern ab sofort auch von (fast) überall aus erlaubt.

Der erste Prototyp der App, die im Android Market oder auch in Apples App Store kostenlos zur Verfügung steht, entstand während eines hausinternen Barcamps beim LAMP-Dienstleister Mayflower, der die fertige App dann in enger Zusammenarbeit mit dem Piwik-Team weiter entwickelte.
Grundlage der Anwendung bildet übrigens die Titanium-Plattform, mit der sich native mobile Anwendungen auf Basis gängiger Webtechnologien entwickeln lassen.