Noch im Januar soll laut Microsoft ein neues Update für das .NET Framework 4.5.2 eingeführt werden. Entsprechende Teams arbeiten derzeit auf Hochtouren daran, zu gewährleisten, dass das Update rechtzeitig für Windows Vista SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1, Windows Server 2008 SP2, Windows Server 2008 R2 SP1, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows RT und Windows 8.1 RT zur Verfügung steht.
Da das Ausrollen neuer .NET-Framework-Versionen in der Vergangenheit mit Schwierigkeiten verbunden war – in einigen Fällen wurden zum Beispiel Anwendungen beschädigt – wird Microsoft verschiedene Instruktionen zur Vermeidung von Komplikationen bereitstellen.
Diese Anweisungen sehen beispielsweise vor, einen neuen Registry-Subkey sowie DWORD-Wert hinzuzufügen. Zudem können sie dazu genutzt werden, das Upgrade zeitweise zu blockieren. Die gewonnene Zeit können Unternehmen nutzen, um das Update an laufenden Anwendungen und Services auszutesten.
Das Update wird –wenn es verfügbar ist– unter dem Label „recommended“ laufen. Bisher hat Microsoft noch keine nähren Informationen zu den Änderungen bekanntgegeben, die mit dem Update einhergehen werden. Allerdings soll es vor allem auf Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit abzielen.
Aufmacherbild: New construction of house, framework von Shutterstock / Urheberrecht: Flas100