Python kann in einer Vielzahl von IDEs verwendet werden, zum Beispiel durch die offizielle Extension in Visual Studio Code. Nun ist eine weitere hinzugekommen: Der neue Editor expressPython ist portabel, offline nutzbar und kann kleine Scripts ausführen.
Scripts testen und die Sprache lernen
expressPython ist ein leichtgewichtiger portabler Python-Editor, der unter Windows läuft. Zu den Features zählen das Testen regulärer Ausdrücke und kleiner Scripts. Er soll einige Probleme von Online-IDEs lösen, darunter fehlenden Dateizugriff und niedrige Geschwindigkeit, und kann zudem offline verwendet werden. Auch für Coding Challenges und das Lernen der Programmiersprache soll der kleine Editor geeignet sein.
Ein Demo-Gif zeigt die Verwendung:

expressPython; Quelle: JaDogg
Für expressPython werden Python 3.7.x (32bit) und Qt 5.9.x (GPL Version, MinGW 32bit) benötigt.
Alles weitere zu expressPython gibt es auf GitHub, wo die aktuelle Version zum Download bereitsteht.