Bottleneck Detection
Die typischen Bottlenecks einer Applikation entstehen an verschiedenen Punkten einer Applikation, seien es Slow Queries, zu viele HTTP-Roundtrips oder generell zu viele Datenbank-Abfragen. Genau hier möchte das Feature der Bottleneck Detection ansetzen und bereitet eine Zusammenfassung aller im Code gefundenen Flaschenhälse in der Summary auf.
Damit möchte das Team Entwicklern vor allem Zeit ersparen. Durch die Zusammenfassung lassen sich die Probleme in der Performance wesentlich schneller erkennen und beheben.
Weitere Informationen und Screenshots findet man in der offiziellen Ankündigung Introducing Bottleneck Detection.
Qafoo Profiler in der Open Beta
In der bisherigen Closed-Beta-Phase des Profilers konnte das Team mit 100 ausgewählten Testnutzern an den Features arbeiten. Heraus kam eine SaaS-Plattform, die vor kurzem die 500-Millionen-Request-Marke geknackt hat und damit Ende Oktober bereit war, den Schritt in die Open-Beta-Phase zu wagen.
Ein Stützpfeiler des Profilers ist dabei die ursprünglich von Facebook erdachte PHP-Extension XHProf, deren Weiterentwicklung nach dem Release der HHVM ins Stocken geriet und nun unter anderem von Qafoo geforkt wurde.
Aufmacherbild: Beer bottleneck with bubbles and drops of condensation dew alcohol von Shutterstock / Urheberrecht: r.classen