Speziell PHP-Developer werden künftig auf neue Komponenten zur Erstellung von Facebook-Apps zurückgreifen können, zudem soll eine Integration des PHP-Clients mit Delphi- und C++-DataSnap-Servern ermöglicht werden. Und auch mit weiteren Highlights wie der engen Verzahnung mit den Windows Azure Cloud-Services und Deployment-Features direkt in die Amazon EC2-Cloud will man bei Embarcadero den Usern einen Umstieg auf das kommende RAD Studio XE schmackhaft machen.
Das Release ist für September vorgesehen, noch bis zum 29. August gibt es im Entwickler-Forum die Chance, eine Vollversion per Gewinnspiel abzustauben.