Larry Franks hat einen Blog-Beitrag über die technischen Voraussetzungen veröffentlicht, um Ruby-Applikationen in der Windows-Azure-Cloud zu erstellen.
Neben einer aktuellen Version der Ruby-Sprache und der Registrierung für Windows Azure, sollte man ein Web-Framework auswählen wie z. B. Ruby on Rails, um Webseiten effizient erzeugen zu können. Zusätzlich braucht der Entwickler einen Silverlight-fähigen Web-Browser, da das Windows Azure Management Portal eine Silverlight-Webapplikation darstellt.
Larry Franks veröffentlicht auf dem Windows Azure’s Silver Lining Blog weitere Posts über Ruby im Zusammenspiel mit der Cloud.