Allerdings gibt es auch Responsive CSS-Frameworks wie SpaceBase, ein Sass-basiertes Framework, das als Applikations-Grundlage dient, auf der Entwickler aufbauen und das sie an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Im Webappers-Blog wurde das Framework vorgestellt.
Features von SpaceBase
SpaceBase soll hauptsächlich als Strukturgrundlage für die eigene Applikation dienen. Daher sind die SCSS-Dateien in scss/base für gewöhnlich nicht in großem Umfang modifiziert, während die Dateien in scss/ui dafür gedacht sind, vom Entwickler nach dessen eigenen Wünschen angepasst zu werden.
Das CSS-Framework bringt darüber hinaus zahlreiche weitere nützliche Features mit sich. Dazu gehören zum Beispiel der fluide Mobile-First-Ansatz, ein objektorientiertes CSS sowie die Optimierung für Lightspeed. Zudem bietet es die bekannten UI-Komponenten wie Buttons, Listen und Medienobjekte, Helper-Klassen und Mixins und Cross-Browser-Form-Controls. Der Browser-Support von SpaceBase ist sehr gut: es werden alle modernen Browser unterstützt, zudem gibt es Support für den Internet Explorer ab IE 6.
SpaceBase steht auf GitHub zum Download zur Verfügung; auf der Projekt-Website finden sich zusätzliche Informationen zum Responsive CSS-Framework – etwa zur Installation – sowie einige Beispielwebsites, bei denen SpaceBase bereits zum Einsatz kam.
Aufmacherbild: Space station over blue planet earth in space. Elements of this image furnished by NASA von Shutterstock / Urheberrecht: Denis Tabler