Die SQL Server Data Tools (SSDT) haben ihr Juli-Update bekommen, mit dem eine umfangreiche Aktualisierung des Schema-Compare-Features einhergeht. Dieses erlaubt es, Data Definitions zwischen verbundenen Datenbanken miteinander zu vergleichen und wird als eine der wichtigsten SQL-Server-Tooling-Komponenten in Visual Studio angesehen.
Ab sofort ist Schema Compare auch über die Visual-Studio-Build-Plattform MSBuild verfügbar. Das Feature kann entweder über die Kommandozeile gestartet werden oder als Bestandteil von automatisierten Project-Build-Systemen.
Dabei werden folgende Versionen unterstützt:
- SQL Server 2005, 2008, 2008 R2, 2012, 2014 und Microsoft-Azure-SQL-Datenbanken
- Dacpac-Dateien für SQL Server 2005, 2008, 2008 R2, 2012, 2014 und Microsoft-Azure-SQL-Datenbanken
SQL Server Data Tools – das ist sonst noch neu
Darüber hinaus wurde die Azure-SQL-Datenbank um den Support für Visual Studio 2012 erweitert. Ein neues Sicherheitsfeature erlaubt außerdem die Token-basierte Authentifizierung über einen Microsoft-Account oder über OrgID.
Das Parallel Data Warehouse Tooling wird ab dem Juli-Update der SQL Server Data Tools in Visual Studio Express 2013 für den Windows-Desktop unterstützt. PDW-Anwendungen wurden aktualisiert, um Visual Studio 2012 und 2013 zu unterstützen.
Das Juli-Update der SQL Server Data Tools (SSDT) kann über das Data Developer Center bezogen werden.
Aufmacherbild: tool renovation on grunge wood von Shutterstock / Urheberrecht: Isara Kaenla