Drei Monate in New York leben, arbeiten und an den eigenen Ideen feilen – auch in diesem Jahr können sich wieder Gründer und alle Kreativen der Medienbranche für einen Austausch vom Media Residency Program 2016 bewerben. Junge Unternehmer und Content Producer der digitalen Medienwirtschaft bekommen vom Medienboard Berlin-Brandenburg und Startup Germany die Chance, zwei Stipendien von April bis Juni 2016 zu gewinnen.
Neben der wertvollen Erfahrung enthalten die Stipendien auch die Kosten für Reise und Unterkunft, für einen Arbeitsplatz in einem Co-Working Space sowie ein monatliches Taschengeld in Höhe von 1.000 Euro. Außerdem bietet sich die Gelegenheit, Kontakte in der Szene zu knüpfen und Branchenevents zur Weiterbildung zu nutzen.
Die Grundidee und die Ziele
Mithilfe der Kooperationspartner Made in NY Media Center by IFP, betahaus und deutsche startups werden jeweils zwei Stipendiaten aus der Region Berlin-Brandenburg sowie aus New York ausgewählt. Das Programm fördert Startups und Einzelpersonen, die beispielsweise eigene Ideen für Games, Apps, Trans- und Crossmediaprojekte oder Webserien entwickelt haben.
Voraussetzung für die Bewerbung sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und ein selbst angelegter Projektplan, der die eigenen Ziele umreißt. Für das Bewerbungsschreiben ist zudem eine kurze 400-Zeichen-Erklärung erwünscht, in dem dargelegt werden soll, weshalb das eingereichte Projekt unterstützenswert ist und sich von anderen unterscheidet. Im Motivationsschreiben von maximal einer Seite können sich die potenziellen Stipendiaten vorstellen und erläutern, warum sie für das Programm geeignet sind. Die Bewerbung und der Lebenslauf können online bis zum 20. Dezember 2015 eingereicht werden.