In einem Blogpost im JetBrains-Entwicklerblog hat Gary Hochkin das neue Tool vorgestellt und zeigt, wie es sich nutzen lässt.
Urhebervermerke in PhpStorm
Damit sich die Urhebervermerke in PhpStorm modifizieren lassen, muss zunächst der Umgang der IDE mit Copyright-Benachrichtigungen definiert werden. Dabei spielen zum einen das Copyright-Profil, zum anderen der Projektrahmen (Scope) eine Rolle.
Mit dem Copyright-Profil wird definiert, wie der Urhebervermerk in den Dateien aussehen soll. Es enthält sowohl ein Template, in dem das Aussehen des Vermerks festgelegt wird, als auch jegliche Regeln zum Aktualisieren – also wann und wie das Update vorgenommenen werden soll. Die entsprechenden Optionen dafür finden sich in den Einstellungen im Editor-Bereich unter dem Punkt „Copyright“.
Der Scope beschreibt zudem, welche Projektbereiche mit dem Urhebervermerken beeinflusst werden sollen. So können Copyright-Vermerke sowohl in einzelne Dateien, Directories oder ganzen Projekten aktualisiert und verwaltet werden. Sobald ein Copyright-Profil und der Rahmen definiert sind, kann selbiger auf ein Profil angewandt werden.
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Copyright-Vermerke aktualisieren
Wie sich Urhebervermerke in allen Dateien aktualisieren lassen, erklärt Hochkin am Beispiel der Zend\EventManager
-Komponente. Wird ein neues Profil angelegt, enthält dieses einen Beispiel-Copyright-Text, indem die Velocity-Variable $today.year
automatisch das aktuelle Jahr einfügt (siehe Screenshot).

Einstellung des Copyrightvermerk-Texts, Quelle: http://blog.jetbrains.com/phpstorm/2016/01/managing-copyright-notices-in-phpstorm/
Die Formatierung lässt sich ebenfalls anpassen; als Default erscheint der Urhebervermerk als PHP-Kommentarblock im oberen Bereich jeder Datei. Anschließend kann das Profil mit dem Scope verbunden und der Befehl Update Copyright…
im Code-Menü ausgeführt werden, um die gewünschte Aktualisierung vorzunehmen.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Aufmacherbild: Crumpled copyright symbols. Copyright concept. von Shutterstock / Urheberrecht: StepanPopov
[…] beschäftigt hat uns in der vergangenen Woche der Umgang mit Copyright-Vermerken in PhpStorm, das jQuery-Plugin Philter sowie die Verbesserung der Mobile User Experience – immerhin gilt […]