#fx10
Herausgekommen ist ein Projekt mit dem Codenamen #fx10 (analog zum Hashtag auf Twitter, der sich auf den zehnten Geburtstags des Firefox bezieht). Spannend ist dabei vor allem die Entstehungsgeschichte dahinter.
So hat man sich bei Mozilla dazu entschlossen, dem Team der Developer Tools einen klaren Auftrag zu erteilen: Wie würde ein Browser aussehen, der einzig und alleine für Entwickler programmiert wurde?
Mit diesem Ziel vor Augen hat sich das Team an die Arbeit gemacht und nicht nur bestehende Tools zusammengefasst, sondern auch neue Tools wie WebIDE oder Firefox Tools Adapter, mit dem sich die Webentwicklung über Device-Grenzen hinweg vereinfachen lassen soll, hinzugefügt. Alles zu dem Zweck, es Webentwicklern zu ermöglichen, Usern eine noch intensivere Web Experience bieten zu können.
Ankündigung einer Ankündigung
Somit ist alles gesagt, was es zu sagen gibt – denn mehr Information gibt auch die Ankündigung, die eigentlich nur die Ankündigung ist, dass die Veröffentlichung für den 10. November geplant ist, nicht her.
Bis dahin aber gibt es zum Trost einen Teaser, der einem Blockbuster würdig wäre.
Es bleibt indes nur die Frage offen, ob ein riesiges Sammelsurium an Tools in einem Browser das ist, was sich Webentwickler wünschen. WebIDE hatte seinerzeit auch schon gemischte Reaktionen hervorgerufen. Auf der anderen Seite könnte das der erste Schritt zurück zu einem schlanken, performanten und stabilen Browser für den Ottonormal-Surfer sein.
Doch alle Spekulationen nutzen nichts – genaueres können wir erst am kommenden Montag sagen.
Aufmacherbild: beautiful lens flare effect is simple to add on background von Shutterstock / Urheberrecht: RealCG Animation Studio