Lattice fügt Open-Source-Komponenten der Cloud Foundry für die Bereitstellung und den Betrieb von Container-Workloads auf einem skalierbaren Cluster zusammen. So soll eine Cloud-native Plattform für einzelne Entwickler und kleine Teams geschaffen werden, da ein komplettes Cloud-Foundry-Deployment schnell zu einem Overkill führen kann: es ist aufwändig zu starten und verlangt zudem eine große Rechenleistung. Pivotal, Kopf hinter Lattice und Cloud Foundry, möchte Entwicklern aber einzelne Komponenten der PaaS-Lösung wie Router und Loggregator zur Verfügung stellen, damit sie mit ihnen experimentieren können.
Lattice – Deploy. Scale. Manage.
Bei Lattice handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, um containerisierte Workloads auf einem Cluster zu betreiben. Ein Lattice-Cluster besteht aus Lattice Cells – Virtual Machines, die die Container steuern – und einem „Gehirn“, das die Zellen überwacht. Lattice fasst dabei HTTP-Load-Balancing, Cluster-Scheduler, Log-Aggregation und Log-Streaming sowie „Gesundheitsmanagement“ in einem leicht zu deployenden und leicht anzuwendenden Paket zusammen:
Das Steuerprogramm gleicht die Verteilung von Container-Prozess-Ressourcen innerhalb der Infrastruktur aus. Der zugrundeliegende Algorithmus nutzt ein verteiltes Auction-Modell, das auf der Ressourcenverfügbarkeit der Hosts und der aktuellen Verteilung der Container basiert. Zudem nutzt Lattice dynamisches Routing, um etwa Ausfallzeiten zu vermeiden. Auch das sogenannte Gesundheitsmanagement birgt Vorteile: Stimmt die Anzahl der bereitgestellten Container für eine Applikation nicht mit der der bereits implementierten Container überein, soll Lattice das System korrigieren. Zusätzlich werden alle Container dem Logging-Service zugefügt, sodass eine Echtzeit-Überwachung der Container-Prozesse und Router stattfinden kann.
Eine Übersicht über die Funktionsweisen von Lattice findet sich in der Dokumentation. Wie man Lattice auf den eigenen Rechner bekommt, zeigt das „Getting-Started“-Tutorial. Auf GitHub steht Lattice in Version 0.5.0 zum Download zur Verfügung.
Name | Lattice |
---|---|
Hersteller | Pivotal Software |
Projektwebsite | http://lattice.cf/ |
GitHub | https://github.com/cloudfoundry-incubator/lattice/tree/v0.5.0 |
Efficient Transformers
Christoph Henkelmann, DIVISIO
Enhancing Page Visits by Topic Prediction
Dieter Jordens, Continuum Consulting NV
Machine Learning on Edge using TensorFlow
Håkan Silfvernagel, Miles AS
Aufmacherbild: Abstract geometric lattice von Shutterstock / Urheberrecht: Vikpit