Dank der Verbesserungen im Database-Tool ist es einfacher, mit der Datenbank zu arbeiten, ohne PhpStorm selbst verlassen zu müssen. Welche neuen Features es gibt, hat Gary Hockin im JetBrains-Blog zusammengefasst.
Database-Tool-Verbesserungen
- Mehrere Konsolen pro Datenquelle
Wählt man in der Datenbank-Konsole File –> New und dann Console aus, lässt sich ganz leicht ein neues Console-Window erstellen, das zur gleichen Datenquelle gehört. Auf diese Weise kann man auf oft genutzte Queries und das Datenbankschema schnell und leicht zugreifen. Zudem erhält man Zugriff auf die lokale History, sodass die Datenbankmanipulation wesentlich einfacher wird.
- Neues Modify-Table-Fenster
Ein anderes neues Feature in PhpStorm 10 ist das Modify-Table-Fenster. Damit lassen sich Felder, Indizes und fremde Schlüssel aus dem Database-Tool modifizieren. Jegliche Änderungen, die über das grafische Interface vorgenommen werden, lassen sich im SQL-Bereich überprüfen, bevor sie an die Datenbank übergeben werden.
- Image Detection in Table Editor und Results View
Speichert man Bilder in Blobs in der Datenbank, bemerkt PhpStorm jetzt direkt, dass es sich beim Blob um ein Bild handelt. Daraufhin zeigt PhpStorm die zugehörigen Bildinformationen anstatt der Rohdaten an.
- Zum Verzeichnis/Methode navigieren
In der Editoranzeige kann man bereits zu einer Klassen- oder Methoden-Definition navigieren, indem man Ctrl/Cmd auswählt und auf die gewünschte Klasse oder Methode klickt. Durch die Verbesserungen des Database-Tools gelangt man nun mit diesem Befehl direkt zum jeweiligen Verzeichnis oder zur Methode in der Database-Tool-Anzeige.
Zudem unterstützt das Database-Tool bei der Verbindung mit einem Microsoft-SQL-Server die Windows-Authentifizierungsmethode. Auch gibt es nun native Selbstprüfungen für einige Datenbank-Typen und es lässt sich einstellen, wie sich die Execute-Handlung verhalten soll.
Ausführliche Informationen zu den Verbesserungen im Database-Tool finden sich im JetBrains-Blog.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Aufmacherbild: Severe weather in Nebraska von Shutterstock / Urheberrecht: Minerva Studio