Bereits vor einigen Monaten hat Microsoft seine Partnerschaft mit Unity Technologies – Herausgeber der Spiele-Entwicklungsplattform Unity – weiter ausgebaut, um die Spieleentwicklung mit Visual Studio voranzutreiben. Daraus entstanden sind die Visual Studio Tools für Unity, die jetzt in der Version 2.1 erschienen sind. Daneben ging Unity 5.2 an den Start.
Visual Studio Tools für Unity: Das ist neu in Version 2.1
Größte Neuerung des Releases ist, das Visual Studio ab sofort der neue Standard-Unity-Scripting-Editor auf Windows ist. Das Visual-Studio-Team hierzu:
Starting with Unity 5.2, Unity installer on Windows will now offer to install by default the free Visual Studio Community 2015 and Visual Studio 2015 Tools for Unity.
Damit lassen sich fortan mit nur wenigen Klicks die nötigen Einstellungen vornehmen, um Unity Games in Visual Studio zu erstellen und zu debuggen.
Unity 5.2
Mit Unity 5.2 werden die Visual Studio Tools für Unity (VSTU) jetzt nativ unterstützt. Der Vorteil für Entwickler ist, dass sie VSTU-Unity-Packages nicht mehr in jedes einzelne Unity-Projekt importieren müssen. Stattdessen greift Unity automatisch alle VSTU-Packages auf, die installiert wurden. Zusätzlich öffnen sich Skripte von nun an direkt in Visual Studio.
Weitere Änderungen
Zusammen mit dem Unity-Team hat das VSTU-Team außerdem an einer tiefen Integration von beiden Tools – Unity und den Visual Studio Tools für Unity – gearbeitet, die die Prozesse für Entwickler erleichtern soll:
No package to import, no extra menu to learn, no extra configuration to figure out, and a single set of solution and project files.
Darüber hinaus steht ein neues Projekt-Template für Nutzer von Visual Studio 2015 zur Verfügung, das Unity und die Visual Studio Tools für Unity automatisch installiert. Damit sollen vor allem Entwickler unterstützt werden, die Unity nutzen wollen, um Cross-Plattform-Spiele mit C# zu entwickeln.
Alle weiteren Infos zu den Neuerungen gibt’s im Visual-Studio-Blog sowie im Changelog für VSTU 2.
Aufmacherbild: System integration concept von Shutterstock / Urheberrecht: alphaspirit