Im JetBrains-Entwicklerblog hat Ekaterina Prigara die Highlights des neuen EAP-Builds vorgestellt.
Neuerungen in Build 142.4723 von WebStorm 11
Bereits die vorherigen Builds von WebStorm 11 EAP haben der IDE einige neue Features spendiert, die die Arbeit damit für Entwickler vereinfachen sollen. So wurde nicht nur der Support von TypeScript 1.5 verbessert, sondern auch bereits erste TypeScript-1.6-Features implementiert. Ebenso wurde für die Integration von TSLint und Yeoman gesorgt und neue Node.js-Inspektionen, Support für das Debuggen von Webpack und Flame Charts im V8-CPU-Profiler sowie viele weitere Neuerungen hinzugefügt.
Auch der nun erschienene EAP-Build 142.4723 hält einige weitere Verbesserungen für WebStorm 11 bereit. So hilft die IDE nun beispielsweise beim Formatieren von verketteten Methoden. In den Einstellungen lässt sich konfigurieren, ob Chained-Methode-Calls im JavaScript-Code beim Neu-Formatieren gewrappt und eingerückt werden sollen, oder nicht.
Auch beim Support von ReactJS wurden einige Verbesserungen vorgenommen – insbesondere bei der Navigation. Zudem gibt es nun Coding-Hilfe für React-spezifische Attribute in JSX-Code, wie etwa für className
.
Der neue WebStorm-11-EAP-Build bringt außerdem den Support neuer TypeScript-1.6-Features mit sich. So unterstützt WebStorm nun zum Beispiel Local Types, exclude property im tsconfig.json.file
, Type-Parameter in Type-Aliases und abstrakte Klassen.
Alle Änderungen sind noch einmal übersichtlich in den Release Notes zusammengefasst; die neue Vorabversion steht im Rahmen des Early Access Programs auf der Produkt-Website zum Download zur Verfügung.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)