So wurden dem neuen Build nicht nur eine Reihe von Bug-Fixes spendiert, auch viele Verbesserungen – insbesondere beim Dart-Support – haben ihren Weg in WebStorm 12 EAP Build 144.3891 gefunden. Im JetBrains-Entwicklerblog hat Ekaterina Prigara die Highlights der neuen Version zusammengefasst.
Neues in Build 144.3891
Im Vordergrund des neuen WebStorm-12-EAP-Builds stehen vor allem zwei Neuerungen. So wurde der Umgang mit Web Workers in WebStorm verbessert, sodass der JavaScript-Debugger von WebStorm nun auch Breakpoints innerhalb der Hintergrund-Worker erreicht. Anschließend können Nutzer wie gewohnt die einzelnen Frames und Variablen überprüfen; in einer neuen Drop-Down-Liste lässt sich zudem leicht zwischen dem Workers-Thread und dem Hauptapplikations-Thread wechseln.
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Auch die Verbesserung des Dart-Supports wurde in dieser Testversion groß geschrieben. So wurden WebStorm 12 EAP einige neue Optionen in Generate Code spendiert, die beim Hinzufügen von benannten Constructors sowie dem Aufheben von toString(); ==()
und hashCode
helfen sollen. Ebenso wurde der Support von package:test
verbessert, sodass sämtliche Test-Suites direkt aus einem Ordner im Context-Menü heraus ausgeführt werden können. Außerdem wurden einige Probleme beim Remote Debugging von der Dart Command-Line-App aus behoben.
Weitere Neuerungen in WebStorm 12 EAP
Natürlich sind die oben genannten Änderungen nicht die einzigen Neuerungen in WebStorm 12. Bereits in den vorherigen Testversionen im EAP wurden der beliebten IDE einige neue Features sowie viele Verbesserungen hinzugefügt. Dazu zählt etwa der Support für Git Worktrees oder das Debugging von mit Webpack erstellten Node.js-Apps, die Verbesserung des Angular-2-Supports sowie das Debuggen von asynchronem clientseitigem Code.
Alle Änderungen im aktuellen WebStorm-12-EAP-Build sind in den Release Notes zusammengefasst; die neue Testversion steht auf der Produktwebsite des Early Access Programs zum Download zur Verfügung.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)