JetBrains hat die erste EAP-Version von WebStorm 2019.1 veröffentlicht. WebStorm Product Marketing Manager Ekaterina Prigara beschreibt in einem Blogpost, welche Neuerungen dieser EAP-Build mitbringt. Es ist möglich, einen Stable-Build und eine EAP-Version parallel zu installieren.
Zudem stellt Prigara einige Neuerungen dieses EAP-Releases von WebStorm 2019.1 als Highlights heraus. Dieser EAP-Build ermöglicht für Vue-Projekte die Nutzung des TypeScript Language Service für TypeScript-Code in .vue-Files, enthält neue Funktionen für das Testen mit Cucumber und TypeScript sowie erweiterte Error-Messages. Neue Inspections zur Überprüfung von Switch-Statements in JavaScript und TypeScript, eine aktualisierte HTML-Dokumentation und ein neuer Weg, um innerhalb von Angular-Projekten zwischen Dateien zu wechseln gehören ebenfalls zu Priagaras Highlights des neuen EAP-Builds. Die in diesem EAP-Release enthaltene Möglichkeit, ein Projekt als Template für zukünftige Projekte zu speichern, komplettiert Prigaras Aufzählung.
Aktualisierte HTML-Dokumentation & Projekte als Templates
Im nun verfügbaren EAP-Release von WebStorm 2019.1 ist eine aktualisierte HTML-Dokumentation enthalten. Die Quick Documentation für ein HTML-Tag zeigt zusätzlich zu seiner Kompatibilität mit einigen Browsern auch seine Kurzbeschreibung aus MDN an. Diese Quick Documentation wird unter Windows und Linux über Strg+Q, unter macOS über F1 geöffnet. Shift+F1m ruft dann die vollständige MDN-Referenz des Tags im Browser auf.
In dieser EAP-Version von WebStorm 2019.1 können Projekte als Templates für zukünftige Projekte gespeichert werden. Über einen neuen Punkt im Tools-Menü ist es nun möglich, individuelle Templates zu erstellen. Diese Templates enthalten alle Einstellungen aus dem .idea-Verzeichnis des Projekts. Beim Anlegen eines neuen Projekts kann dann das gewünschte Template aus der Liste ausgewählt werden.
Es wurde angekündigt, dass bis zum Stable-Release von WebStorm 2019.1 Ende März 2019 wöchentlich neue EAP-Versionen erscheinen sollen. Im Blogpost von Ekaterina Prigara stehen weitere Informationen zu dieser Early Access Preview bereit.