10. 10 Tipps für mehr Produktivität im Arbeitsalltag
Auf Platz 10, das könnte kein Drehbuchautor besser schreiben, die Top-10-Tipps für mehr Produktivität im Arbeitsalltag. Denn sich auf eine vorliegende Arbeitsaufgabe zu konzentrieren, ist manchmal bereits eine Schwierigkeit in sich selbst. Gerade für Menschen die von zuhause aus arbeiten, kann es schwierig sein, den Fokus auf anstehende Projekte zu legen; wo es doch eine Vielzahl an Dingen gibt, die einen ablenken – sei es Hausarbeit, Termine oder das Telefon, das nicht stillstehen will. Natürlich leidet darunter schnell die Produktivität. Aber wir haben die Lösung für all eure Probleme zur Hand!
9. App-Entwicklung mit JavaScript
Zur nativen App mit Webtechnologien – ein Traum! Denn in diesem Jahr feierte das iPhone seinen 7. Geburtstag. Und Apples Flaggschiff hat einen Stein ins Rollen gebracht, der noch lange nicht an Geschwindigkeit verloren hat. Jeder braucht Apps – und das ist auch für uns Webentwickler gut. Also greifen wir auf PhoneGap, Sencha Touch oder jQuery Mobile zurück. Dass es mithilfe von Titanium Mobile auch anders geht, zeigt Marcel Pociot in seinem Artikel App-Entwicklung mit JavaScript.
8. Zum Spitzenverdiener mit Fear-Driven-Development
Auf Platz acht verbreiten wir Angst und Schrecken, indem wir euch 11 Karrieretipps an die Hand geben: So schaffen Sie es zum Spitzenverdiener – dank Fear-Driven-Development! Denn die Angst hat viele Facetten. Doch auf dieser Tonleiter virtuos spielen zu können, ist die hohe Kunst des Career Building. Wir zeigen, wie ihr in der Angst einen treuen Begleiter findet, den ihr je nach Situation verbreiten oder eindämmen, verstärken oder abschwächen könnt.
7. Die beliebtesten PHP-IDEs 2014
Nanu? Auf Platz 7 findet sich ein Artikel aus dem März … Spannend ist er trotzdem: PHP IDEs 2014 – das sind die besten!
Editor’s Pick: PhpStorm 8 ist final
Grund für das gute Abschneiden des Artikels auf Platz 7 könnte die Tatsache sein, dass PhpStorm 8 veröffentlicht wurde. Eine gute IDE, die nicht umsonst auf Platz 1 liegt!
6. Wörterbuch: Entwicklerkauderwelsch – Deutsch
Schon mal von einem Kollegen den Satz gehört: „Der Code ist selbsterklärend“? Mit etwas Erfahrung werdet Ihr solche Aussagen schnell entlarven, denn eigentlich meint der Kollege damit: „Ich hatte keine Lust, Kommentare zu schreiben!“ Wir helfen euch auf die Sprünge und zeigen auch auf Platz 6 die 10 besten Einträge im Wörterbuch: Entwicklerkauderwelsch – Deutsch.
5. AngularJS: Über Konzepte und die Zukunft von Web-Apps
AngularJS ist meist das erste JavaScript-Framework an das man denkt, wenn man vor der Aufgabe steht, eine moderne Web-Anwendung zu entwickeln. Und das ist auch kein Wunder, bildet es schließlich mit seiner Architektur genau das ab, was man gemeinhin von einem Zukunftsfähigen Framework erwartet – Dependency Injection direkt von Haus aus, integrierte Unit-Testing-Funktionalitäten und eine hervorragende Auslegung auf Mobile. Also haben wir in unserem Interview mit Norbert Schmidt mal nachgehakt.
International PHP Conference 2014 & WebTechCon 2014
Wir wollen die kleine Werbeunterbrechung nutzen, um euch darauf hinzuweisen, dass vom 26. bis 29. Oktober in München etwas großes auf alle Webentwickler wartet: Die International PHP Conference 2014 und die WebTech Conference 2014 laden ein, in über 90 praxisnahen Sessions, Keynotes und Workshops sein Wissen in allen wichtigen Webtechnologien zu vertiefen.
4. WordPress 4 + X
Auf Platz vier hat es der WordPress-Release-Plan geschafft. Doch wer über das anstehende Release redet, kommt natürlich nicht umhin, sich die Neuerungen von Version 4 des Blogsystems genauer anzusehen – das haben wir natürlich auch gemacht! Mittlerweile gibt es aber auch schon zahlreiche Informationen rund um WordPress 4.1, also lieber nicht verpassen.
Editor’s Pick: WordPress-Theme Twenty Fifteen
Wer schon einmal einen Blick auf das neue Standard-Theme von WordPress – Twenty Fifteen – werfen möchte, dem sei unser kleiner Ausblick ans Herz gelegt.
3. Karrieretipps fürs Wochenende
Tipps ohne Ende! Die 5-Tage Arbeitswoche ist in den meisten westlich geprägten Kulturen gesetzt. Das mag man jetzt bedauern, ist aber wohl kaum rückgängig zu machen. Karrierebewusste Entwickler werden das Wochenende aber dennoch nicht ungenutzt lassen, um sich hemmungslos arbeitsfernen Aktivitäten hinzugeben. Auf Platz 3 präsentieren wir 10 Karrieretipps – was Entwickler (nicht) am Wochenende tun sollten!
2. PHP 5.6
Als „Nachwehen“ aus dem August hätte es die Veröffentlichung von PHP 5.6 um ein Haar noch auf den Thron geschafft. Aber eben nur fast … Sorry! Denn auf Platz 1 liegt etwas ganz anderes:
1. Content Dimension mit TYPO3 Neos
Damit hätte keiner gerechnet: Die Case Study des TYPO3-Neos-Teams hat sich den ersten Platz erobert. Robert Lemke verkündete auf Twitter, dass die erste TYPO3-Neos-Website am Markt eingeführt wurde, die die neuen Content-Dimension-Features der kommenden Neos-Version 1.2 unterstützt. Für die neue globale Anita-Website hatte sich das Entwickler-Team zum Ziel gesetzt, ein optimales Zusammenspiel der Systeme E-Commerce und Content zu gestalten. Eine spannende Case Study!
Aufmacherbild: Background image with autumn leaves. von Shutterstock / Urheberrecht: Sergey Nivens