Nun gibt es für die Emoji-Fans in der Developer-Community eine weitere gute Nachricht: die insgesamt 872 Emojis stehen nun als Open-Source-Library zur Verfügung.
Twemoji.js-Library stellt Standard-Unicode-Emoji-Support bereit
Seit April diesen Jahres begleiten Emojis Twitter-Nutzer nicht nur in den mobilen Apps, sondern auch im Web. Mit dem Open-Sourcing der Emojis dürften die Bildchen dann auch bald andernorts im Web auftauchen und den Content aufwerten.
Die Emojis stehen in der twemoji.js-Library zur Verfügung, die sich leicht in das eigene Webprojekt einbinden lässt. Mit ihr wird ein Standard-Unicode-Emoji-Support für alle Plattformen bereitgestellt; zudem bietet die Library verschiedene Parsing-Möglichkeiten, etwa String-Parsing und DOM-Parsing. Beide akzeptieren ein Callback, mit dem jede Bildquelle oder ein Options-Objekt mit Parsing–Informationen generiert wird.
Dies wird ausführlich und mit zahlreichen Beispielen auf Github erklärt. Dort finden sich auch weitere Tipps zur Nutzung der Library, etwa, wie die Größe der Emojis mit CSS an den sie umgebenden Text angepasst werden kann.
Aufmacherbild: Happy face emoticon on Postal mail Envelope hanging on rope attached with clothes pins. Good news concept. von Shutterstock / Urheberrecht: igor.stevanovic