Fazit
TYPO3 ist und bleibt ein Enterprise-Content-Management-Sytem, das seine Stärken mit der Version 4.6 weiter ausgebaut hat. Die Vielseitigkeit und die individuelle Anpassbarkeit machen es zu einem der bevorzugten Systeme für den Betrieb einer umfangreichen Website. Mit der problemlosen Integration von mehreren Sprachvarianten ist nun auch ein standardisiertes Verfahren von Lokalisierungsdateien hinzugekommen.
Mit Extbase, dem leistungsfähiges MVC-Framework, können Extension-Entwickler nun moderne Programmiertechniken nutzen. Durch die Integration vieler Funktionen aus FLOW3 konnte eine Frischzellenkur für das System geschaffen werden. Die Performance wurde sowohl im Backend als auch im Frontend deutlich gesteigert.
Doch nicht nur Administratoren und Entwickler erfreuen sich an den neuen Möglichkeiten, sondern auch Redakteure können durch die verbesserte Usability und die bereitgestellten Funktionen wie die neue Formular-Extension ihre tägliche Arbeit weiter optimieren. Wer das CMS TYPO3 für seine Projekte bereits erfolgreich eingesetzt hat, wird sich über die Neuerungen der Versionen 4.6 und 4.7 sicherlich freuen.