Die Konzeption eines Voice User Interface (VUI) unterscheidet sich stark vom Design einer grafischen Benutzerschnittstelle (GUI). Es gibt keine Buttons, keine ausklappbaren Menüs und auch nicht jede Woche ein neues Framework, das es zu implementieren gilt. Das Wissen zum Design eines VUI ist teilweise älter als die meisten modernen GUI-Technologien. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten zwischen VUI und GUI. In seiner Session von der Webinale 2018 wirft Ralf Eggert einen tieferen Blick auf die Schwachstellen eines konkreten VUI-Beispiels und verbessert es in sieben Schritten. Dabei steigt der Speaker gleich auch in das Design von Conversational User Interfaces (CUI) ein.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Advanced Web Pentesting
mit Christian Schneider (Schneider IT-Security)
What Star Wars Taught Me About Secure System Design
mit Anne Oikarinen (Nixu Corporation)
Der Speaker: Ralf Eggert
Ralf Eggert ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) und Autor mehrerer Bücher über das Zend Framework. Ralf entwickelt seit 1998 in PHP und nutzt seit 2006 aktiv das Zend Framework. Er schreibt als Kolumnist regelmäßig für das PHP Magazin und ist als Speaker seit einigen Jahren auf Barcamps und Konferenzen aktiv. Zudem ist Ralf als Trainer, Consultant und Contributor für das Zend Framework tätig. Aktuell beschäftigt er sich sehr viel mit der Programmierung von Alexa Skills für den Amazon Echo auf Basis von PHP.