Mit der Anwendung können Virtualisierungshosts, Netzwerke und Speicherressourcen konfiguriert und verwaltet werden, um virtuelle Maschinen und Dienste in privaten Clouds bereitzustellen.
Zwei der neuen Features seien bei Nutzern besonders nachgefragt gewesen: eines davon soll zukünftig das Azure-IaaS-Virtual-Machine-Management direkt aus der VMM-Konsole heraus ermöglichen. Beim zweiten Feature handelt es sich um einen Support in VMM-Service-Templates für Hyper-V-Virtual-Machines der Generation 2. Für alle, die den Virtual Machine Manager nutzen oder darüber nachdenken, Azure-IaaS-Virtual-Machines zu verwenden, dürfte sich also ein Blick auf das folgende Video lohnen.
Aufmacherbild: Update updating software now von Shutterstock / Urheberrecht: Dirk Ercken