Laut Brian Harry, Microsoft Technical Fellow, hat es bei Nutzern eine hohe Nachfrage nach der Projekt-Umbenennungs-Funktion gegeben, der man hiermit nachgekommen sei: „6,156 votes and 178 comments later, it’s here (both on VSO – today and in the TFS 2015 RC – available shortly)“.
Um die neue Funktion nutzen zu können, muss das betreffende Projekt in der VSO-Web-Experience aufgerufen werden, anschließend kann das Einstellungs-Icon in der rechten oberen Ecke betätigt werden. Es gibt zwei Wege, das Feature in den Ui-Einstellungen zu aktivieren, einer davon ist in der folgenden Grafik dargestellt:

© Microsoft
Wird ein Projekt umbenannt, müssen auch alle referenzierten Komponenten aktualisiert werden. Dem Visual-Studio-Team zufolge erfolgt dies weitestgehend nahtlos und automatisch: Team Project Rename sorge dafür, dass alle Versionskontrollenelementpfade, Work-Items, Queriessowie andere Team-Projekt-Komponenten dem neuen Namen entsprechend aktualisiert werden. Zudem sollen Nutzer die Möglichkeit haben, Projekte mehrmals umzubenennen und auch alte Namen wiederzuverwenden.
Um Problemen vorzubeugen, hat das Visual Studio einen Leitfaden verfasst, in dem alle Punkte aufgeführt sind, die Nutzer beim Umbenennen von Projekten beachten müssen. Einige Schritte müssen derzeit noch manuell ausgeführt werden, das Visual-Studio-Team arbeite jedoch daran, diese innerhalb der kommenden Wochen zu automatisieren.
Aktuell ist Team Projekt Rename ausschließlich in Visual Studio Online verfügbar, laut Brian Harry soll die Funktion allerdings auch Teil von TFS 2015 werden. Außerdem sei vorgesehen, das Feature im TFS-2015-Release-Canditate zu integrieren, der in naher Zukunft erscheinen soll.
Alle weiteren Infos zu Team Project Rename finden Interessierte im Visual-Studio-Blog.
Aufmacherbild: I am new written on a memo von Shutterstock / Urheberrecht: Brt